Logo

 
Kardamomme-Brötchen
 
Zutaten

(für 1 Blech)

  • 100 g Margarine
  • 350 ml Milch
  • 50 g Hefe
  • 600 g Weizenmehl
  • 100 g Zucker
  • 1 tl Kardamomme
  • ½ tl Hirschhornsalz
  • 1 ganzes Ei
  • 1 el Wasser
  • 1 Prise Salz


Zubereitung

  • Die Margarine in einem Topf schmelzen und auf 37°C (Körpertemperatur) erhitzen. Die Milch dazugeben.
  • Die Hefe in einer Tasse mit einem Teil der Margarine-Milch-Mischung auflösen.
  • Von dem Weizenmehl ca. 500 g in einer Schüssel sieben. Zucker, Kardamome und Hirschhornsalz (falls vorhanden), die aufgelöste Hefe sowie die restliche Margarine-Milch-Mischung hinzufügen.
  • Alles gut durchkneten. Noch soviel Mehl dazugeben, dass es ein geschmeidiger Teig wird.
  • In der Schüssel, zugedeckt, ca. ½ Stunde "gehen lassen".
  • Danach den Teig nochmals durchkneten und daraus ca. 20 Brötchen formen und auf ein gebuttertes Blech legen.
  • Die Brötchen abdecken und nochmals ca. ½ Stunde "gehen lassen".
  • Die Eimasse, mit Wasser und Salz gut verrühren und die zum 2. Mal "gegangenen" Brötchen damit einpinseln.
  • Abschließend 10-15 Minuten bei 225°C im Backofen backen.


Tipps

Noch im warmen Zustand mit etwas Butter oder Erdbeermarmelade verzehren.

Tipp eines Besuchers:
Aus den Kardamom-Brötchen werden super Rosinboller, wenn man einfach noch Rosinen (Menge nach Belieben) dazugibt.

 
Zurück
Drucken