
|
(für 1 Brezel)
- 350 ml Milch
- 50 g Hefe / 1 P. Trockenhefe
- 50-80 Margarine
- 1 tl Kardamomme
- eine Messerspitze Salz
- 600 g Weißmehl
|
|
- Löse die Hefe in lauwarmem Wasser (ca. 37 °C) auf.
- Wenn man Trockenhefe verwendet, diese direkt mit dem Mehl mischen. Dann die warme Milch (40-45°C) hinzugeben.
- Mische alle Zutaten (Margarine, Kardamomme, Salz, Weißmehl) unter und knete den Teig kräftig durch, bis er locker und glatt ist.
- Decke den Teig mit Plast-Folie ab und lasse ihn ca. 40 Minuten an einem warmen Platz gehen.
- Forme den Teig zu einer Rolle, die ca. 15 cm breit sein sollte.
- Bestreiche die obere Fläche mit etwas weicher Margarine und streue 3-4 Esslöffel Zucker und 3-4 Esslöffel Zimt darauf.
- Hiernach wird die Teigrolle zu einer Brezel geformt und auf ein gefettetes Backblech gelegt.
- Der obere Teil der Brezel wird mit etwas Milch eingepinselt und Perlenzucker oder gehackte Mandeln daraufgestreut.
- Das Backblech wird mit Plast-Folie überdeckt und an einer warmen Stelle etwa 20-30 Minuten zum "gehen lassen" abgestellt.
- Danach ca. 20-25 Minuten bei 200°C im Backofen backen.
|
|
Noch im warmen Zustand mit etwas Butter verzehren.
|
WebDesign und Copyright © 1997-2003
Norwegen Freunde
Alle Texte und Grafiken sind Eigentum der Norwegen-Freunde
alle Fotos die der jeweiligen Fotografen.
http://norwegen-freunde.de
