
|
Die letzte Spekemat genossen wir im Sommer 2001 an einem wunderschönen feucht-fröhlichen Abend in einer Hütte bei Freunden im Hodal/Hedmark. Angekündigt wurde das ganze mit "kleine spekemat". Wir wissen bis heute nicht, wie dann eine große aussehen soll...
Aus der Erinnerung an diesen Abend resultiert das "Rezept".
|
|
- diverse Sorten Schinken, Schinkenspeck und Salami in dünnen Scheiben
- Zutaten für Rührei, dazu Schnittlauch
- Salatblätter, Kräuter, Radieschen und Salatgurke zum Garnieren
- verschiedene Sorten Brot, z.B. Flatbrød
|
|
- Die Schinken- und Salamiescheiben werden zusammen mit Kräutern und Salatzutaten auf einer großen Platte angerichtet.
- Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.
- Salamiescheiben können z.B. fächerartig gelegt und Schinkenspeck kann zu Röschen gerollt werden.
- Rühreier nach Geschmack zubereiten, Schnittlauch dazugeben. Extra servieren.
- Brot ebenfalls auf einer großen Platte anrichten
|
|
Am schönsten wirkt es, wenn alles auf Holztellern oder -brettern und in Holzschüsseln angerichtet wird. Häufig genießt man in Norwegen noch eine Schüssel Rømmegrøt dazu. Spekemat ist eine sehr deftige Mahlzeit. Daher sollte man (mindestens) eine Flasche Aquavit bereit halten.
|
WebDesign und Copyright © 1997-2003
Norwegen Freunde
Alle Texte und Grafiken sind Eigentum der Norwegen-Freunde
alle Fotos die der jeweiligen Fotografen.
http://norwegen-freunde.de
